Jedes Jahr aufs Neue reisen viele Menschen zum Ski- und Snowboardfahren in die schönsten Skigebiete Europas.
Leider gibt es darunter auch einige, die nicht mit guten Absichten auf der Piste unterwegs sind – Skidiebe!
Aber wie schützt man seine teure Skiausrüstung um nicht eine böse Überraschung zu erleben? Hier finden Sie die 5 wichtigsten Tipps um Ihre Ski- und Snowboard-Ausrüstung gegen Diebstahl zu sichern:
1. Skier kennzeichnen
Markieren Sie Ihre Ausrüstung mit einem Wasserfesten Marker mit Ihren Initialen – so verlieren Diebe sofort das Interesse da der Wiederverkaufswert sinkt.
2. Ski in Sichtweite abstellen
Stellen Sie vor einer Hütte Ihre Ausrüstung so ab, dass Sie diese im Auge behalten können und ggf. eingreifen können, wenn sich jemand an Ihren Ski zu schaffen macht.
3. Skikeller über Nacht abschließen
Stellen Sie sicher, dass der Skikeller in Ihrer Unterkunft abschliessbar ist und Ihre Skier bzw. Ihr Snowboard über Nacht sicher verschlossen sind.
4. Ski getrennt voneinander abstellen
Diebe suchen nach einfachen Gelegenheiten. Stellen Sie Ihre Ski deshalb etwas getrennt voneinander ab – Diebe nehmen sich nicht die Zeit passende Paare zu suchen.
5. Skischloss nutzen
Nutzen Sie ein Skischloss! Dies wirkt sofort, sowohl bei Ihren Skiern als auch bei Ihrem Rucksack, Skihelm oder Snowboard. Mit einem qualitativ hochwertigen Schloss können Sie Ihre Ausrüstung ohne Sogen aus den Augen lassen.
Grundsätzlich gilt: Vorsicht ist besser als Nachsicht: Seien Sie Aufmerksam, dann steht einem entspannten und erholsamen Winterurlaub nichts mehr im Wege!
Sichere Skischlösser gibt’s bei KOHLBURG:
Hier finden Sie unsere Skischlösser. Model Luxemburg passt in jede Jackentasche. Model Reykjavik ist besonders sicher und eignet sich dazu, die Skier über Nacht abzusichern.
Haben Sie noch einen weiteren Tipp?
Schreiben Sie ihn in die Kommentare!
Hallo, die Idee mit dem Skischloss ist ja super. Allerdings werden die meisten Ski, auch die teureren heutzutage mit schnell einstellbaren Bindungen, wie man sie früher aus dem Verleih kennt verkauft. Bei diesen Bindungen ist es ganz einfach die Backenstücke zu demontieren und den Ski einfach durch die Schlaufe zu heben oder zu ziehen.
Gibt es eine Möglichkeit den Ski dennoch zu sichern mit den Schlössern? Oder ist hier lediglich die schnelle Mitnahme zu verhindern?
Hallo Katrin,
danke für deinen Kommentar.
Du hast Recht, ein 100%iger Schutz ist leider bei den besagten Bindungen nicht möglich – nur ein Hindernis gegen die schnelle Mitnahme.
Dies hilft jedoch schon viel, da Diebe gerne schnell und unauffällig zugreifen und so tun, als wären es ihre Skier.
Hallo,
danke für diesen wertvollen Beitrag und die tollen Tipps.
LG Stefan